In einem Schreiben der Vorsitzenden Meike Presch, hat das Musikkarussell am 26.06.2020 mitgeteilt, dass durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie dem Musikkarussell Mehraufwendungen von 12.500,00 Euro entstehen, die vom Musikkarussell…
gb-admin
Stolperschwelle zur mahnenden Erinnerung am Förderturm verlegt
Gunter Demnig, der Initiator der „Stolpersteine“ , hat am Förderturm Bönen zum mahnenden Gedenken an die über 1.780 ausländischen Opfer der NS-Zwangsarbeit auf der Zeche Königsborn III/IV eine Stolperschwelle verlegt….
Einigkeit und Zuversicht – die Bönener Bündnisgrünen nominieren Stephan Rotering „offiziell“ zum Bürgermeister-Kandidaten
Einigkeit und Zuversicht – das war die Grundstimmung in der Versammlung des bündnisgrünen Ortsverbandes Bönen am 26.02.2020 als Ortsverbandssprecher Friedhelm Lange die Ortsverbandsmitglieder und Bönens Bürgermeister Stephan Rotering im gutgefüllten…
Grüne Forderungen zum Internationalen Frauentag
Den diesjährigen internationalen Frauentag am 8. März wollen wir ganz unter das Thema Care- und Pflegeberufe stellen. Denn die oftmals prekären Arbeitsbedingungen treffen vor allem Frauen: Sie stellen bis zu…
Schutz und Unterstützung für Kommunalpolitiker*innen
Beschluss des Grünen Landesvorstandes: Kommunalpolitiker*innen engagieren sich für Belange, die uns alle direkt angehen – die meisten von ihnen ehrenamtlich. Sie kümmern sich gemeinsam mit Bürger*innen darum, dass ein Spielplatz…
Antrag der Bündnisgrünen Fraktion auf Reduzierung der Geschwindigkeit im Bereich der Lenningser Straße bis zur Kamener Straße
Unsere Fraktion stellt den Antrag, die Möglichkeit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Lenningser Straße ab Ortausgangsschildsschild bis zur Kamener Straße zu prüfen und – falls eine Geschwindigkeitsbegrenzung möglich ist – diese…
Photovoltaik bzw. Dachbegrünung von Wartehäuschen an Bushaltestellen
Gemeinsamer Antrag von den Ratsmitgliedern Christiane Geiger-Caen, Klaus Herbst, Wolfgang Menges, Hans-Ulrich Reiners sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bönen Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und welche Dächer…
Antrag zum Haushaltsentwurf 2020 – Ökologischer Flächenerwerb
Einstellung eines Haushaltsansatzes von 250.000,00 Euro zum Erwerb von Flächen durch die Gemeinde Bönen, zum Zwecke der ökologischen und klimaverbessernden Aufwertung, Gestaltung und Nutzung im HH 2020 Der Rat der…
Antrag zum Haushaltsentwurf 2020 – VHS
Einstellung eines Haushaltsansatzes von 5.000,00 Euro für die Anschaffung beweglicher Vermögensgegenstände für die VHS in den Haushalt 2020 Der Rat der Gemeinde möge beschließen, einen Haushaltsansatz von 5.000,00 Euro für…
Bündnisgrüne Eckpunkte und Beratungsergebnisse aus unserer Klausur zum Thema „Gemeindehaushalt 2020“
Unser Ziel: Nachhaltig den Haushalt sichern und die Gemeinde nachhaltig entwickeln ! Der Bönener Haushalt 2020 setzt den soliden finanzwirtschaftlichen Weg fort, auf den Bürgermeister Stephan Rotering die Gemeinde Bönen…