Eine neue (Übergangs) – KiTa wird im Spätsommer 2020 ihren Betrieb „Am Postplatz“ aufnehmen. Unsere Fraktion hat nunmehr am 15.06.2020 den Antrag gestellt, die Geschwindigkeit im Bereich der Straßen “Am Bahnhof“ und „Bahnhofstraße“ auf 30 km/h zu begrenzen.
Wir sind der Meinung, dass im Rahmen der Beschlussfindung überlegt werden sollte, wie die Geschwindigkeitsbegrenzung auch die Poststraße und den Kreuzungsbereich zur „Bahnhofstraße“ einbeziehen könnte.
Es liegt auf der Hand, dass aus Gründen der Verkehrssicherheit vor einer KiTa eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h unumgänglich ist. Aus unserer Sicht macht es Sinn in diesem Zusammenhang auch darüber nachzudenken, wie im erweiterten Umfeld dieses konkreten KiTa-Standortes Temporegelungen und mehr Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen jeden Alters zu realisieren sind.
Fraktionssprecher Friedhelm Lange betont: „Die Gesetzeslage ist eindeutig. Im Nahbereich von Kitas, Schulen oder auch Senioreneinrichtungen ist es möglich, auch im Bereich einzelner Straßen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h anzuordnen. Im Rahmen der Umgestaltung und Überplanung der Bahnhofstraße-Ost sollte überlegt werden, inwieweit eine Geschwindigkeitsregulierung und ob eine 30er Zone machbar ist.“
Verwandte Artikel
Erste Klausurtagung 2023
Die grüne Ratsfraktion hat sich bei ihrer ersten Klausurtagung im Jahr 2023 mit dem Haushalt der Gemeinde 2023 befasst. Wir haben gut und intensiv gearbeitet. Demnächst mehr zu den Ergebnissen!…
Weiterlesen »
Grüne Position zum Neubaugebiet „Auf der Kiße“ – zur Klarstellung!
Die Diskussion über die Planungen für ein Wohngebiet zwischen Zechenstraße und Nordkamp mit der Bezeichnung „Auf der Kiße“ hat in der öffentlichen Diskussion an Intensität und im politischen Raum an…
Weiterlesen »
Gestaltungsvorschlag für die Bahnhofstraße Ost
Die Grünen legen einen Gestaltungsvorschlag für die Bahnhofstraße Ost vor. So könnte der Bereich vor der Schranke aussehen. Antrag: An Herrn Bürgermeister S. Rotering An Herrn Fachbereichsleiter…
Weiterlesen »