das Vorgehen der CDU/FDP-Landesregierung beim Thema Corona und Schule irritiert uns immer mehr: Ohne Abstand sitzen bis zu 30 Kinder und Jugendliche in oft schlecht zu lüftenden Klassenräumen. Zusätzlich hat die Landesregierung die Maskenpflicht in den Schulklassen seit heute ohne Ersatz und ohne, dass sich ansonsten etwas geändert hätte, gestrichen. Damit sind alle Beteiligten einem Ansteckungsrisiko ausgesetzt.
Wir haben deshalb eine Petition gestartet und fordern: Die Klassenzimmer müssen mit Virenfiltern ausgestattet werden. Bitte klicke auf den Button, um die Petition zu unterstützen
Das Vorgehen der Landesregierung macht vielen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen große Sorgen. Wir fordern seit Monaten einen Plan B: Kleinere Lerngruppen, mehr Personal, weitere Räume außerhalb der Schulen. Aber die FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer ignoriert das und setzt komplett auf das Prinzip Hoffnung.
Kleinere Gruppen sind also nicht gewollt. Darum müssen jetzt zumindest technische Lösungen vorangetrieben werden, bevor im Herbst und Winter zusätzlich zu Corona auch Erkältungs- und Grippewellen auf geschlossene Fenster treffen. Wir brauchen jetzt Luftfilteranlagen, die Viren aus der Luft entfernen und so die Gefahr der Übertragung im Klassenzimmer reduzieren!
Dazu müssen wir maximal 100 Euro pro Person im Klassenraum investieren. Das sollte uns die Sicherheit aller in unseren Schulen wert sein. Armin Laschet und seine Landesregierung müssen jetzt dafür sorgen, dass die Anlagen angeschafft werden können. Dazu müssen sie beim Bund Gelder dafür beschaffen oder die Kommunen über ein Landesprogramm unterstützen – dafür stehen aus dem 25-Milliarden-Euro-Nachtragshaushalt für Corona Gelder zur Verfügung.
Unser Adressat ist klar: Ministerpräsident Armin Laschet, sorgen Sie dafür, dass Städte und Gemeinden Luftfilteranlagen für ihre Schule anschaffen können!
Bitte hilf uns, diese Forderung in ganz NRW publik zu machen und unterstütze diese Petition!
Verwandte Artikel
Gemeinsame Erklärung der Bönener SPD und Grünen zur verbalen Attacke der Werte Union
Petra Baumgart und Friedhelm Lange haben am 13.03.2021 als Vertreter*in an dem bündnisgrünen Ortsverband und der Ratsfraktion an der Eröffnung des neuen Büros der Partei „DIE LINKE“ in Bönen teilgenommen….
Weiterlesen »
Grünen Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine Politik, die den Herausforderungen der Wirklichkeit gewachsen ist. In seinem Programmentwurf zur Bundestagswahl „Deutschland. Alles ist drin.“ macht der grüne…
Weiterlesen »
Antrag auf Blühfläche an der Zechenstraße bewilligt
Wieder wurde ein Antrag der bündnisgrünen Fraktion im Rat der Gemeinde Bönen angenommen. Nach der Fläche „Am Kleykamp“ im Jahr 2020 wird auch nun an der Zechenstraße eine weitere Fläche…
Weiterlesen »