Stephan Rotering tritt zum zweiten Mal als Kandidat des Zweckbündnisses für Bönen an, das aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und BGB besteht.
DIE GRÜNEN und Stephan Rotering ziehen eine positive Bilanz der Zusammenarbeit der letzten fünf Jahre und wollen die für Bönen so produktive Zusammenarbeit weiter fortsetzen. Der solide finanzwirtschaftliche Weg, auf den Bürgermeister Stephan Rotering und das Zweckbündnis für Bönen die Gemeinde Bönen gebracht hat, soll weitergegangen werden.
Die erste Phase der finanziellen Sanierung ist gemeistert worden, das finanzielle Ausbluten ist gestoppt, die Gemeinde steht wirtschaftlich solide dar. Sachliche Arbeit statt kommunalpolitische Seilschaften wird weiter ein zentrales Motto für die zukünftige Zusammenarbeit sein.
Die Bündnisgrünen und der BM sind sich darin einig, dass nun eine Phase der weiteren wirtschaftlichen, städtebaulichen und sozialökologischen Entwicklung eingeläutet werden soll, die sowohl finanziell solide als auch nachhaltig abläuft. Der Auftrag der nächsten Jahre werde es sein, die weitere Entwicklung der Gemeinde Bönen zu einem attraktiven, wachsenden und modernen Wohn- und Lebensstandort zu gestalten.
Der Grundtenor lautet: Es gibt gute Entwicklungsmöglichkeiten für Bönen, wenn es richtig angepackt wird, denn Potenzial ist vorhanden.